Kleine Flammkuchen mit Stachelbeeren
- Vegetarisch
Zubereitungszeit: 60 Minuten • Schwierigkeitsgrad: leicht
- 300 g Dinkelmehl Type 650 + etwas zum Ausrollen
- 10 g frische Hefe
- etwas Zucker & Salz
- 150 g Schmand
- 1 -2 EL Mittelscharfer Senf
- ½ TL Kräuter der Provence
- 300 g Stachelbeeren rote & grüne
- 100 g getrocknete Stachelbeeren
- bunter Pfeffer frisch gemahlen
- frischer Rucola

Zubereitung:
Für den Teig die Hefe in 1/8 l warmes Wasser bröckeln, ½ Tl Zucker zugeben und umrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Ca 5 Min ruhen lassen.
300 g Mehl und ¼ TL Salz in eine Schüssel geben, das Hefewasser zugießen und mit den Knethaken des Küchenmixers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca 1 Std. gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Für die Creme Schmand mit Senf verrühren und mit Kräuter der Provence und Salz abschmecken.
Die Stachelbeeren waschen und putzen.




Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, mit einer runden Schüssel ca 20 cm Durchmesser 8 Teigkreise ausstechen, auf das Backblech verteilen, dünn mit Creme bestreichen und jeweils mit frischen und getrockneten Stachelbeeren belegen.
Danach pfeffern und auf mittlerer Schiene ca 10-12 Min knusprig backen.
Inzwischen den frischen Rucola verlesen, waschen und trocknen und die Flammküchlein damit belegen und servieren.